In der Ohrmuschel finden wir ein Abbild des gesamten Körpers, so dass je nach Beschwerdebild drucksensible Punkte für
z. B. Organe, Gelenke, die einzelnen Wirbelsäulenabschnitte usw. zu finden sind.
Des Weiteren gibt es Punkte, die bei Schmerzen und Entzündungen lindernd oder ausgleichend auf das Nervensystem wirken. Durch die Nadelung der richtigen Punkte werden Regulationsreize in dem betreffenden Organ oder Körperteil gesetzt, Selbstregulation und -heilung werden angeregt.
Pro Sitzung werden bis zu 7 Nadeln gesetzt, die ca. 15 Minuten im Ohr verbleiben.
Erfahrungsgemäß kann die Ohrakupunktur sehr gut als ergänzende Therapieform bei akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete:
Jede Minute, die man lacht,
verlängert das Leben um eine Stunde.
- aus China -
Praxis für Naturheilkunde
Heilpraktikerin Maike Kaiser
Kieler Straße 16
24576 Bad Bramstedt
04192 - 818 892
0170 - 5277 908
maike-kaiser@t-online.de
Hier geht es zum Fachverband.